was sind die Ursachen von Verschlüssen der Blutgefäße des Auges?
Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Erkrankungen der Herzklappen oder Verengung der Halsgefäße ( seltener Gefäßentzündungen u.a. )
Zeichen ?
langsamer Sehverlust: (Tage oder Wochen - Verschluss der ableitenden Blutgefäße-Venen) meist vom Patienten unbemerkt
schlagartiger Sehverlust: (Verschluss der zuführenden Blutgefäße-Arterien)
Veränderungen im Auge ?
Korkenzieherartige Gefäßwucherungen vom Sehnerveneintritt ausgehend
bei Verschluss der Venen: „Blutungen und Wassereinlagerungen, später Gefäßwucherungen (Abb.1)“
Bei Verschluss der Arterien: Anschwellen der Sehschicht durch Sauerstoffmangel
Behandlung ?
Je nach Ausmaß und Lage des Verschlusses in der Sehschicht: Blutverdünnung, Senkung des Augeninnendrucks, bei Verschlüssen der Venen Verbesserung der Durchblutung durch Lasertherapie und Gabe von gefäßstabilisierenden Substanzen in das Auge (intravitreale Injektionen).
wichtigste Maßnahme: Beseitigung oder Behandlung der Ursache des Verschlusses (Bluthochdruck, Diabetes mellitus)
Erfolg der Behandlung ?
bei ausgeprägten Verschlüssen der Venen (mit Therapie):
- in fast allen Fällen Erhalt oder Verbesserung der Sehschärfe, wenn die Ursache (Blutzucker, Bluthochdruck u.ä.) nicht behandelt werden auch unter Therapie Sehminderung
ohne Therapie: Sehverlust
bei Verschlüssen der Arterie: - wenn der Verschluss nicht innerhalb der ersten Stunden entfernt werden kann, ist keine Sehverbesserung mehr möglich.